Über Adaptive Surfing

20. September 2018
Adaptive-Surfing-Inclusion-960x640

Inklusion

Die UN-Behindertenrechtskonvention hat 2008 „Inklusion“ als Menschenrecht für Menschen mit Behinderungen erklärt. „Inklusion bedeutet, dass alle Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Das heißt: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können […]
16. September 2018
Adaptive-Surfing-Irie-Ocean-960x640

Wo gibt es adaptive Surfing

Innerhalb Europa und International gibt es Organisationen, die Menschen mit Handicap das Surfreisen ermöglichen. Australien gilt auf diesem Gebiet als Vorreiter. Die „Disabled Surfers Association“ in Australien (DSA) http://disabledsurfers.org/  bietet seit langem solche Projekte erfolgreich an.   In den USA existiert die „International Surfing Association“-ISA https://www.isasurf.org/events/isa-world-adaptive-surfing-championship/ Die ISA hat ein Klassifizierungssystem und […]
10. September 2018
Adaptive-Surfing-The-water-as-an-element-960x640

Surfen als Therapie

Das Element Wasser verleiht einen neuen Freiheitsgrad, denn durch den hohen Salzgehalt im Meer werden die Körper getragen und die individuelle Behinderung der Athleten verliert dann an Bedeutung. Das reiten auf einer Welle macht so viel Spaß, dass Endorphine dabei ausgeschüttet werden. Bei diesem Event spürt man schnell, dass der […]
6. September 2018
Adaptive-Surfing-Projects-960x640

Beispielhafte Projekte

Im Ausland gibt es einige Surfprogramme für adaptive Surfing, wie „Acces Surf“ „Kindsurf“ und „Association Nationale Handi Surf“. Die Projekte werden durch Spenden und Freiwilligenarbeit gefördert, zudem werden sie von Partnerschaften mit weiteren Organisationen oder Sponsoren unterstützt. Diese Organisationen sind sogenannten „Non-Profit-Organisationen“. Die Organisationen stellen speziellen angepasste Surfmaterialen zur Verfügung, […]